Evangelische Kirchengemeinde Leimen Menschen in Bewegung
 

Aktuelles

Unsere aktuellen Hinweise:


Der Wochenspruch für die Woche ab dem 12. Oktober lautet:
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. | 1. Joh 5,4c

Der Wochenspruch für die Woche ab dem 19. Oktober lautet:
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. | 1. Joh 4,21

Gemeinde sein für andere

Gottesdienste
Sonntag, 12. Oktober
10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden und anschließendem Kirchcafé, Mauritiuskirche, Turmgasse 21, Pfrn. Hupas
Donnerstag, 16. Oktober
16.00 Uhr Gottesdienst in der Pro Seniore-Residenz, Markgrafenstr. 5, Pfrn. Hupas
Freitag, 17. Oktober
10.30 Uhr Gottesdienst im Fontiva-Haus, Markgrafenstr. 7, Pfrn. Hupas
Sonntag, 19. Oktober
10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Mauritiuskirche, Turmgasse 21, Pfrn. Hupas
Freitag, 24. Oktober
16.00 Uhr Gottesdienst im Ulla-Schirmer-Haus, Nußlocher Str. 40, Pfarrer Zimmermann
Sonntag, 26. Oktober
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Mauritiuskirche, Turmgasse 19, Pfarrerin Frey
11.30 Uhr Kindergottesdienst, Mauritiuskirche, Turmgasse 19

Seelsorge-Sprechstunden
Ihre Ansprechpartnerin für seelsorgliche Notfälle oder für persönliche Gespräche im Pfarramt oder am Telefon:
Pfarrerin Natalie Frey: TEL. 0173/6860859
Pfarrerin Lena Hupas: TEL. 0175/8344914 (außer montags)


Musik in der Mauritiuskirche
„Musik in der Mauritiuskirche“ lädt ein zum ersten Konzert nach der Sommerpause.  Am Sonntag, den 12. Oktober um 18 Uhr geht es „Von Hamburg nach Madrid“ auf eine „Barocke Reise“ mit Barockmusik und – Tanz in historischen Kostümen. Es musiziert das Ensemble „Les Heureux Moments“ („Die glücklichen Momente“) zusammen mit Michael A. Müller. Werke von Telemann, Marais unter anderem.

Ökumenische Friedensdekade
Seit 45 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade deutschlandweit für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Auch im Jahr 2025 will die FriedensDekade unter dem Motto Komm den Frieden wecken einen Beitrag zur Vertiefung des christlichen Friedenszeugnisses leisten und zur friedenspolitischen Willensbildung in Kirchen, Gemeinden und Gesellschaft beitragen. Vom 9. bis 19. November 2025 ruft die FriedensDekade dazu auf, gemeinsam Zeichen zu setzen – für Frieden, Gerechtigkeit und Verständigung. Die Kirchenemeinden Leimen, Nußloch, Sandhausen, St.Ilgen haben sich zusammengetan, um dieses Jahr die FriedensDekade mit einer Veranstaltungsreihe zum ersten Mal gemeinsam zu begehen. In Gottesdiensten, Andachten und Gebeten wollen wir in den 10 Tagen und darüber hinaus um Frieden für die Welt bitten. Ein besonderes Highlight wird die Vorführung des Films „War and Justice“ am 16. November um 19 Uhr in Martin-Luther-Haus, Leimbachstr. 16, St. Ilgen sein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Austauschs. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Kirchenwahlen
Am 1. Advent den 30. November wählen wir einen neuen Kirchengemeinderat. Da die Kirchengemeinde Leimen, Nußloch, Sandhausen und St.Ilgen zum 1. Januar 2026 fusionieren, sind für Leimen nur noch 4 Plätze im neuen Gremium vorgesehen. Wir geben Ihnen heute die Namen der 3 Leimener Kandidat*innen der Kirchenwahl bekannt: Alle drei sind bereits Mitglieder des Leimener Kirchengemeinderats und stellen sich zum wiederholten Mal auf. Frau Christina Ammann, Herr Horst Hellinger und Herr Wolfgang Krauth. Alle Gemeindemitglieder haben bis zum 13.10. Zeit, Widerspruch gegen die Kandidaten einzulegen. Einen Kandidaten/eine Kandidatin für den vierten Platz im neuen Kirchengemeinderat konnten wir trotz eifriger Suche leider nicht gewinnen. Da die Frist verstrichen ist, kann für diesen Platz im neu zu wählenden Kirchengemeinderat eine Nachwahl stattfinden. Diesen Platz kann dann auch ein Gemeindeglied aus den anderen Ortsteilen einnehmen. Deswegen hier nochmals der Aufruf, Interesse zu bekunden. Es wäre sehr bedauerlich, wenn Leimen im neuen Gremium, unterrepräsentiert wäre.

Tauffest in Leimen – ein Rückblick
Bericht zum Tauffest von Pfarrerin Natalie Frey
Youtube-Video vom Tauffest

Fusion der vier Kirchengemeinden

Evangelische Kirchengemeinden am Leimbach fließen zusammen

Die vier Evangelischen Kirchengemeinden Leimen, Sandhausen, Nußloch und St. Ilgen haben in einer gemeinsamen Sitzung aller vier Kirchengemeinderäte am 18. März 2025 in Leimen einstimmig beschlossen zum 1.1.2026 zu fusionieren.

Bericht von Pfrn. Hupas / Pfr. Thurner
Alle Infos zur KGR-Wahl für die fusionierte Kirchengemeinde Mittlerer Leimbach! Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten!


Organist und Kirchendiener gesucht
Die Ev. Kirchengemeinde Leimen sucht einen Organisten (M,W,D) und einen Kirchendiener (M,W,D) für die Unterstützung im Gottesdienst. Bewerbungen und weitere Informationen erhalten Sie unter leimen@kbz.ekiba.de


Die Ev. Kirchengemeinde Leimen ist Bündnispartner von Leimen bleibt bunt!

Wir unterstützen die Inhalte und Ziele der folgenden Bündniserklärung:

Wir bekennen uns zu unseren freiheitlich demokratischen Grundwerten – Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.
Wir sind ein breites zivilgesellschaftliches und überparteiliches Bündnis Leimener Bürgerinnen und Bürger. Extremistische Einstellungen lehnen wir entschieden ab. Wir stellen uns gegen jede Art von Ausgrenzung und verteidigen die Grundwerte unserer Demokratie. Wir zeigen Haltung im Alltag und treten Hass und Hetze entgegen.
Wir stehen an der Seite der vielen Menschen, die sich von Extremismus bedroht fühlen, und setzen uns für ein diskriminierungsfreies und friedliches Miteinander aller Menschen ein.


Diese Seite wird wöchentlich in der Regel immer freitags aktualisiert!


Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde Leimen

Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG
IBAN: DE 89 67292200 0000 200 417
BIC:   GENODE61WIE


© 2025 Ev. Kirchengemeinde Leimen